Die Suche ergab 1449 Treffer

von tree12
Fr 17. Okt 2025, 09:12
Forum: Vögel
Thema: Vogelfütterung - Winter
Antworten: 25
Zugriffe: 45387

Re: Vogelfütterung - Winter

Ich füttere ganzjährig, da die Vögel besonders während Balz und Brutzeit viel Energie benötigen. Auch die Eichhörnchen werden das ganze Jahr über mit Nüssen, Wasser und Karottenstückchen versorgt.

Der Bedarf ist definitiv da, sonst wäre in meinem Garten nicht das ganze Jahr Gewusel. Spürbar ...
von tree12
Di 14. Okt 2025, 18:14
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Antworten: 472
Zugriffe: 381534

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Sieht echt cool aus! Ich liebe das alles, was sich so in der feuchten herbstlichen Jahreszeit einfindet, Laub, Moos, Flechten, Pilze... :liebhab

Unser Teich ist seit Samstag eingenetzt, leider, aber es muß sein. Das Netz liegt jetzt schon voll mit Blättern der umstehenden Bäume. Vorher habe ich an ...
von tree12
Di 14. Okt 2025, 10:53
Forum: Wassermanagement
Thema: Ollas
Antworten: 13
Zugriffe: 23946

Re: Ollas

Ich habe einen kleinen für eine große Pflanze im Topf. Der Topf steht an der Hauswand, also geschützt und trotz der milden Winter ist der Deckel (Ton) gesprungen... :-(
von tree12
Di 7. Okt 2025, 09:53
Forum: Vögel
Thema: Vogelfütterung - Winter
Antworten: 25
Zugriffe: 45387

Re: Vogelfütterung - Winter

Bei mir sind die reifen Feigen ganz oben im großen Baum stark frequentiert, besonders Mönchsgrasmücken und Stare futtern und futtern.
von tree12
Do 2. Okt 2025, 20:02
Forum: Weichtiere
Thema: Weinbergschnecken ansiedeln
Antworten: 13
Zugriffe: 4356

Re: Weinbergschnecken ansiedeln



Ich habe bei mir festgestellt, das je mehr Weinbergschnecken im Garten sind um so weniger Schnirkelschnecken waren zu sehen. Seit zwei Jahren dezimiere ich die Weinbergschnecken und die Schnirkelschnecken Population ist wieder gewachsen.

Du dezimierst die Weinbergschnecken??
Bei mir werden sie ...
von tree12
Do 2. Okt 2025, 20:00
Forum: Allgemein
Thema: was mache ich im Oktober
Antworten: 2
Zugriffe: 932

Re: was mache ich im Oktober

Ich ernte die letzten Feigen, an die ich herankomme und die die Vögel noch nicht verputzt haben. Morgen setze ich Frühlingsblüherzwiebeln, muß den Teich nochmal entwasserlinsen und demnächst wird er leider wieder für ein paar Monate unters Netz kommen.

Zwischendrin heißt es, Schnecken absammeln ...
von tree12
Do 2. Okt 2025, 18:02
Forum: Umwelt, Klimawandel, Natur
Thema: Biodiversität in der Stadt
Antworten: 35
Zugriffe: 40562

Re: Biodiversität in der Stadt

Wir hatten wieder eine Präsenzveranstaltung im Zuge der Biodiversitätsstrategie der Stadt. Schirmherrin ist die Untere Naturschutzbehörde. Es waren ca. 60 Personen anwesend, die Stimmung war gut, allerdings schimmerte überall ein Thema durch: Personalmangel auf allen Ebenen. Da ja gespart werden muß ...
von tree12
Mo 29. Sep 2025, 12:29
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg 07-25] Hortus Saxsosus
Antworten: 90
Zugriffe: 59063

Re: [Weg 07-25] Hortus Saxsosus

Also, ich bin ja viel hier und kann mich nicht erinnern, daß irgendjemand Dich nochmals schräg angesprochen hätte auf die Sorten oder nichtheimischen Stauden in Deinem Garten. Ganz im Gegenteil: nachdem Du von Deinen Problemen erzähltest, war vieles klar und alle User, die öfter im Forum unterwegs ...
von tree12
Sa 27. Sep 2025, 17:30
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Grevenstein
Antworten: 370
Zugriffe: 256864

Re: Hortus Grevenstein

Hallo, mein Lieber, wenn ich das richtig im Kopf habe, schriebst Du einmal, jeden Herbst eine bestimmte große Anzahl an Frühlingsblüherzwiebeln zu setzen...

Hast Du denn diesmal schon bestellt? Was ist geplant? Oder hast Du vielleicht sogar schon gesetzt? :winken
von tree12
Sa 27. Sep 2025, 17:25
Forum: Umwelt, Klimawandel, Natur
Thema: Landschaften, Biotope
Antworten: 31
Zugriffe: 45694

Re: Landschaften, Biotope

Ich hänge, weil es thematisch gerade paßt, meinen Beitrag hier an.

Heute war ein Erntetag unseres kleinen Streuobstwiesenvereins. Die Apfelbäume hingen voll von oben bis unten!! Wir waren nicht auf der Hauptwiese, sondern auf einer kleineren Wiese, die eigentlich der Stadt gehört. Die Wiese hat ...

Zur erweiterten Suche