Die Suche ergab 746 Treffer

von Amarille
Do 16. Okt 2025, 13:32
Forum: Ankündigungen & Fragen zum Forum
Thema: Mal wieder Angriffe aufs Hortus-Netzwerk
Antworten: 5
Zugriffe: 2465

Re: Mal wieder Angriffe aufs Hortus-Netzwerk

Ganz lieben Dank für deinen Einsatz :knuddel
von Amarille
Mo 13. Okt 2025, 13:24
Forum: Allgemein
Thema: Viva Wasser! Jeder Tropfen zählt...
Antworten: 71
Zugriffe: 83550

Re: Viva Wasser! Jeder Tropfen zählt...


Warum mulchst du deinen Boden erst im Frühjahr? Hat das einen besonderen Hintergrund?


Ich lasse bis zum Frühjahr alles liegen was der Herbst übrig lässt: Blätter vom Meerrettich, dem letzten Wiesenschnitt und die Blätter der Bäume. Der Boden bleibt, wie er nach der Ernte, liegen bleibt. Einige ...
von Amarille
Mo 13. Okt 2025, 09:16
Forum: Allgemein
Thema: Viva Wasser! Jeder Tropfen zählt...
Antworten: 71
Zugriffe: 83550

Re: Viva Wasser! Jeder Tropfen zählt...

Was in trockenen Regionen schon gut funktioniert sind aufgestellte Nebelnetze. Dünnmaschige Netze die Kondenswasser aufnehmen und dieses Wasser abgeben. Ich hab das mit Steinen im Gemüsebeet und einem Pflanztunnel nachgebaut um es auszuprobieren. Mein Lauch ist, obwohl ich nicht gegossen habe ...
von Amarille
Mo 13. Okt 2025, 09:04
Forum: Allgemein
Thema: Viva Wasser! Jeder Tropfen zählt...
Antworten: 71
Zugriffe: 83550

Re: Viva Wasser! Jeder Tropfen zählt...

Auch als quadratisch angelegte "Waffeln" würde sich Regenwasser bei meinem sandigen Boden nicht halten und auch keinen Nutzen für gepflanztes Gemüse haben. Ob jetzt als Waffeln oder tiefer gelegte Rinne zwischen den Reihen macht meiner Meinung nach keinen Unterschied. Mit eingearbeiteten Material ...
von Amarille
Mo 6. Okt 2025, 13:33
Forum: Obststräucher/- Obstbäume
Thema: Quitten
Antworten: 9
Zugriffe: 4332

Re: Quitten

Ich hab mir aus einem Teil vom Quittensaft ein Oxymel angesetzt das jetzt, nach 4 Wochen, fertig ist. Schmeckt total lecker und ist eine gute Vitaminquelle. Wer noch restliche Quitten am Baum hat kann sie so noch verwerten.
von Amarille
Mo 6. Okt 2025, 11:39
Forum: Gemüse
Thema: Wintergemüse – welches Gemüse verträgt Frost?
Antworten: 4
Zugriffe: 3731

Re: Wintergemüse – welches Gemüse verträgt Frost?

Meine Hochbeete sind auch im Winter immer voll bepflanzt. Ich hab letztens gehört das man bereits im Oktober Karotten säen kann, die würden dann schon im Januar/Februar keimen und könnten im Mai geerntet werden. Das will ich jetzt mal ausprobieren.
von Amarille
So 5. Okt 2025, 19:16
Forum: Samentauschpaket
Thema: Samentauschpaket 2025 / Teilnahme und Anmeldung
Antworten: 5
Zugriffe: 2753

Re: Samentauschpaket 2025 / Teilnahme und Anmeldung

Bislang kam noch keine Anmeldung zur neuen Runde. :ka

Das Paket ist noch gut gefüllt und birgt noch viele Samenpäckchen, nach Themen wie Heimisch; nicht Heimisch, aber Insektenfreundlich und Gemüsesamen, geordnet. Eine bunte und schöne Auswahl die man nicht unbedingt im Handel findet, Bioqualität ...
von Amarille
Sa 4. Okt 2025, 12:08
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus roboris animi et pax
Antworten: 120
Zugriffe: 129564

Re: Hortus roboris animi et pax

Es ist doch immer erstaunlich was uns im Oktober als Ernte geschenkt wird und wieviel davon. Im Frühjahr dachte man, angesichts der vielen Schnecken, das nichts wachsen kann. Der Sommer stellt mit zuviel oder zu wenig Regen ebenfalls die Ernte vor Herausforderungen und dann ist Oktober und wir ...
von Amarille
Fr 3. Okt 2025, 11:20
Forum: Weichtiere
Thema: Weinbergschnecken ansiedeln
Antworten: 13
Zugriffe: 4453

Re: Weinbergschnecken ansiedeln

Ganz blöd sind wir auch nicht ;)
von Amarille
Do 2. Okt 2025, 20:12
Forum: Kompostieren/ Mulchen/ Dauerhumus
Thema: Welcher Gartenhäcksler ist für die Kompostwirtschaft im Garten empfehlenswert?
Antworten: 5
Zugriffe: 1872

Re: Welcher Gartenhäcksler ist für die Kompostwirtschaft im Garten empfehlenswert?

Ich hab mir einen Leisehäcksler gebraucht gekauft. Der schafft alles bis auf richtig starke Äste (die kommen auf die Benjeshecke). Keine Ahnung welche Marke der Häcksler hat. Für Laub und feines Astzeug nehme ich, bei der letzten Rasenmahd, vereinfacht den Rasenmäher.

Zur erweiterten Suche