Re: Information zur Hortus-Eintragung (Bitte lesen)
Verfasst: Sa 24. Jun 2023, 20:23
Um Himmels Willen - Nein. Das ist auf der montanen Höhenstufe die natürliche Vegetation!!
Das Forum des Hortus-Netzwerkes
https://www.hortus-netzwerk.de/hortusforum/
https://www.hortus-netzwerk.de/hortusforum/viewtopic.php?t=245
Um Himmels Willen - Nein. Das ist auf der montanen Höhenstufe die natürliche Vegetation!!
In einem Naturgarten sollten mindestens 70% heimische und höchstens 30% fremdländische Gewächse zum Einsatz kommen.
Du hast hier Meinungen gelesen, die bestimmte Pflanzen in ihrem Garten nicht wollen. Lass dich nicht unnötig verunsichern. Die meisten von uns haben auch ein paar nicht einheimische Arten.ThePilgrim hat geschrieben: So 25. Jun 2023, 13:29 So, nach der Lektüre dieses Threads war's das wohl mit der Eintragung als Hortus.
Das Fazit von allen war doch eher das Pflanzen die einem lieb und teuer sind unbedingt bleiben sollten und das jeder es so machen sollte, wie es ihn gefällt.ThePilgrim hat geschrieben: So 25. Jun 2023, 13:29
Und wenn das für einen Hortus nicht reicht, weil eben ein paar Pflanzen nicht heimisch sonder und - oh Gott - sogar zwei Kirschlorbeer, dann ist das auch ok. Für mich.
Hier zwei Fotos von Teilen meines Garten vom höchsten Punkt aus...spielen da zwei Kirschlorbeer echt eine Rolle?
![]()