Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1545
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 1822 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Das winterliche Intermezzo hält an. :ohno
IMG_20250211_100613.jpg
Vorgestern
IMG_20250213_121405.jpg
Heute
IMG_20250213_121432.jpg
Still und starr ruht der Tümpel......
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 646 Mal
Danksagung erhalten: 1237 Mal

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Alma »

Also - ich hab das Foto jetzt ein paar mal angeschaut.
Sind das deine ominösen Schlauchpflanzen? Sind die tatsächlich winterhart? Ich bin beeindruckt.
Schön wie er winterlich daliegt dein Tümpel
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1545
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 1822 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Ja das sind die ominösen Schlauchpflanzen :pfeiffen . Die sind vollkommen winterhart, da sie aus Nordamerika stammen.
Der Tümpel dürfte in den nächsten Nächten komplett durchfrieren, erst zum nächsten Wochenende ist Tauwetter angesagt.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1545
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 1822 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Ein neues Projekt für dieses Jahr.
IMG_20250218_141432.jpg
Im Eingang zum Grundstück wird ein Apothekerbeet angelegt. Anfang März ist in der hiesigen VHS ein Vortrag vom NABU zu diesem Thema.
Wenn der Boden aufgetaut ist kann ich schon mal mit dem entfernen der Grasnarbe beginnen und Spierstrauch ausgraben.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1281
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 976 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Ann1981 »

Da würde mich ja sehr interessieren, was für ein Apothekerbeet empfohlen wird. Essbare Dauerkulturen sind unter meinen Bedingungen die beste Ertragsvariante.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
tree12
Beiträge: 1565
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 2221 Mal
Danksagung erhalten: 1848 Mal

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von tree12 »

:paket

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Michael! (Im Paket ist ein Apothekerbeet zum Ausklappen...) :winken
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1545
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 1822 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20250219_105240.jpg
Da päppelt man seine kleinen Pfleglinge mit guter Komposterde und schon stellt sich eine Kompost-Tomate ein. Invasives Zeugs aber auch.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
tree12
Beiträge: 1565
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 2221 Mal
Danksagung erhalten: 1848 Mal

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von tree12 »

Siehst Du - Du bekommst neben dem faltbaren Apothekerbeet gleich noch eine Geburtstagsüberraschung.. :D
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1545
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 1822 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

:bravo :hallo
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1281
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 976 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Ann1981 »

Kaltanzucht geht scheinbar auch mit Tomaten. Interessant.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“