Das stimmt tatsächlich so...man lernt nie aus! Es wird nie langweilig, wenn man einen Drei-Zonen-Garten hat...
Cool, dass ihr schon eine unterirdische Zisterne habt, das ist ja mega! Die steht bei mir auch noch ganz oben auf der Wunschliste. Ich habe drei 1000 l IBC's im Garten verteilt, mit denen ...
Die Suche ergab 1549 Treffer
- Sa 18. Okt 2025, 19:03
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg 10-25] Vorstellung von "Meyers Erntezeit – BioLogisch unkontrolliert"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1038
- Fr 17. Okt 2025, 19:06
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg 08-23] feria vilaĝo
- Antworten: 18
- Zugriffe: 26707
Re: [Weg 08-23] feria vilaĝo
Wow, da hast du schon ganz schön was "gewuppt", liebe Janine :hut
Jetzt bin ich wirklich auf das kommende Gartenjahr gespannt, wie sich alles entwickelt und wie der werdende Hortus dann eingewachsen aussieht. :giessen
Fassadenbegrünung Südseite, da bin ich noch ziemlich planlos…
Was schwebt ...
Jetzt bin ich wirklich auf das kommende Gartenjahr gespannt, wie sich alles entwickelt und wie der werdende Hortus dann eingewachsen aussieht. :giessen
Fassadenbegrünung Südseite, da bin ich noch ziemlich planlos…
Was schwebt ...
- Fr 17. Okt 2025, 18:27
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg 10-25] Vorstellung von "Meyers Erntezeit – BioLogisch unkontrolliert"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1038
Re: [Weg 10-25] Vorstellung von "Meyers Erntezeit – BioLogisch unkontrolliert"
Hallo Melanie und Andreas, :hallo
herzlich Willkommen in unserem Forum :blumen
Ja, ihr habt euren Garten toll beschrieben, schön dass ihr da seid! :thumb
Wow, ihr seid ja mit eurer Ertragszone richtig gut aufgestellt und tief in der Materie! Das freut mich sehr, da könnt ihr doch bestimmt ganz ...
herzlich Willkommen in unserem Forum :blumen
Ja, ihr habt euren Garten toll beschrieben, schön dass ihr da seid! :thumb
Wow, ihr seid ja mit eurer Ertragszone richtig gut aufgestellt und tief in der Materie! Das freut mich sehr, da könnt ihr doch bestimmt ganz ...
- Do 16. Okt 2025, 15:16
- Forum: Pflanzen ( heimisch/ nicht heimisch)
- Thema: Ausbreitung des Drüsigen Springkrautes in unserer heimischen Flora und seine Entfernung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2382
Re: Ausbreitung des Drüsigen Springkrautes in unserer heimischen Flora und seine Entfernung
Ich habe es noch gar nicht erzählt, aber im September hatte ich den 1. Vorsitzenden vom BUND Naturschutz Straubing zur Begutachtung des Drüsigen Springkrautes hier.
./download/file.php?mode=view&id=14492
Er war tatsächlich auch überrascht, dass sich das Drüsige Springkraut derart massiv in ...
./download/file.php?mode=view&id=14492
Er war tatsächlich auch überrascht, dass sich das Drüsige Springkraut derart massiv in ...
- Mi 15. Okt 2025, 15:59
- Forum: Kompostieren/ Mulchen/ Dauerhumus
- Thema: Häcksel als Mulch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13035
Re: Häcksel als Mulch
Wie ist dein Test ausgefallen @Somnia ?
- Mi 15. Okt 2025, 15:56
- Forum: Kompostieren/ Mulchen/ Dauerhumus
- Thema: Welcher Gartenhäcksler ist für die Kompostwirtschaft im Garten empfehlenswert?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1799
Re: Welcher Gartenhäcksler ist für die Kompostwirtschaft im Garten empfehlenswert?
So, ich habe mich nun nach reichlicher Überlegung für einen Leise- Walzenhäcksler entschieden, mannometer, mich verwirrt immer diese ganze Auswahl... :?
Ich habe mich nun für ein Gerät entschieden, was in Deutschland von einem seit 1977 familiengeführtem Unternehmen produziert wird und ich auch in ...
Ich habe mich nun für ein Gerät entschieden, was in Deutschland von einem seit 1977 familiengeführtem Unternehmen produziert wird und ich auch in ...
- Mi 15. Okt 2025, 15:48
- Forum: Gemüse
- Thema: Kartoffeln richtig pflanzen...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1160
Re: Kartoffeln richtig pflanzen...
Scheinbar habe ich damals bei meinen "Heu- Kartoffeln" einiges falsch gemacht. Ich hatte sie ins Heu gelegt :pfeiffen , schließlich nennt man sie ja auch Heukartoffeln... :lol
Naja, aber jetzt weiß ich dank dieses Videos, wie man es richtig macht! Das probiere ich nächstes Jahr aus....
Heumethode ...
Naja, aber jetzt weiß ich dank dieses Videos, wie man es richtig macht! Das probiere ich nächstes Jahr aus....
Heumethode ...
- Mi 15. Okt 2025, 10:51
- Forum: Vögel
- Thema: Vogelfütterung - Winter
- Antworten: 25
- Zugriffe: 45387
Re: Vogelfütterung - Winter
Ein Hoch auf die Wegwarten!!
Ich lasse immer einige Exemplare komplett wachsen und über den Winter stehen, sie werden je nach Standort manchmal bis zu zwei Meter hoch und breit und bieten jetzt ergiebige Futterquellen.
./download/file.php?mode=view&id=14489
Jetzt öffnen sich die Samenstände für ...
Ich lasse immer einige Exemplare komplett wachsen und über den Winter stehen, sie werden je nach Standort manchmal bis zu zwei Meter hoch und breit und bieten jetzt ergiebige Futterquellen.
./download/file.php?mode=view&id=14489
Jetzt öffnen sich die Samenstände für ...
- Di 14. Okt 2025, 18:39
- Forum: Trachtfließbänder/ Frühblüher/ Herbstblüher
- Thema: Trachtfließband, was blüht gerade - im Oktober
- Antworten: 1
- Zugriffe: 565
Re: Trachtfließband, was blüht gerade - im Oktober
Hier blüht vereinzelt auch noch einiges, vieles erneut wie das orange-rote und gelbe Habichtskraut, Bunte Kronwicke, Klee, Taubnesseln, Wilde Möhre, Schöllkraut, Bergglockenblume, Herbst-Zeitlose, ausdauernd die Wegwarte und Färber- Hundskamille, Hohlzahn, Fetthennen, Rosen, diverse ...
- Di 14. Okt 2025, 15:38
- Forum: Wassermanagement
- Thema: Ollas
- Antworten: 13
- Zugriffe: 23946
Re: Ollas
Oh, wie doof...tree12 hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 10:53 Ich habe einen kleinen für eine große Pflanze im Topf. Der Topf steht an der Hauswand, also geschützt und trotz der milden Winter ist der Deckel (Ton) gesprungen... :-(

Ich buddel die Olla's auch erst im Frühjahr ein. Wäre blöd, wenn mir die Dinger kaputtfrieren.