Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 1013
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 1026 Mal
Danksagung erhalten: 940 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Amarille »

Noch nie gesehen.
Ich bin aus der Zeit gefallen... :ka
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1547
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 1823 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Ich habe den bisher auch noch nie gesehen. Ist einer der vielen unscheinbaren Nachtfalter die meist nur zufällig beobachtet werden.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1547
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 1823 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20241025_160110.jpg
IMG_20241025_160125.jpg
IMG_20241025_160134.jpg
IMG_20241025_160142.jpg
Die letzten Farbtupfer im Garten.
IMG_20241025_160439.jpg
Der kriechende Günsel ist in diesem Jahr gut auf Wanderschaft gegangen, das gibt ein Gesumme im Frühjahr.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 646 Mal
Danksagung erhalten: 1237 Mal

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Alma »

Der Kerzenknöterich blüht bei mir auch noch total schön!
Und - ...hast du denn keine Astern?
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1547
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 1823 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20241026_122527.jpg
Ich habe vor drei oder vier Wochen eine kleine Astern Ecke angelegt. Die ursprünglichen Astern die im Garten waren, sind nach und nach verschwunden, je natürlicher der Garten wurde.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1547
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 1823 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20241029_130338.jpg
Mal kurz im Garten gewesen.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1547
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 1823 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20241031_145814.jpg
IMG_20241031_145809.jpg
IMG_20241031_145757.jpg
Der Helgoländer Wildkohl hat eine Packung Seetang bekommen, damit er etwas Meeres Feeling hat. :pfeiffen
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1547
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 1823 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20241102_122006.jpg
Ich habe einen Sumpf-Storchschnabel gepflanzt, der ist in der norddeutschen Tiefebene zwar nicht heimisch, passt aber gut in meine Hochstaudenflur.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1283
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 975 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Ann1981 »

Tidofelder hat geschrieben: Sa 2. Nov 2024, 12:53 Ich habe einen Sumpf-Storchschnabel gepflanzt, der ist in der norddeutschen Tiefebene zwar nicht heimisch, passt aber gut in meine Hochstaudenflur.
Dein Bild ist sehr beruhigend. Meiner im Sumpfkübel sieht auch so aus. Also ist alles in Ordnung.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1547
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 1823 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20241103_161918.jpg
Die Feige hat auch eine Packung Seetang bekommen.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“