Bitte beachtet, dass ihr auf eventuelle Einträge hier ggf. keine Antworten erhaltet.
https://www.hortus-france.org/hortus/ho ... -darjiling

Der Name dieses 1600 m2 großen Hortus ist eine Hommage an eine Region Indiens (Darjeeling), die einem Frühlingstee aus der ersten Ernte seinen Namen gab.
Die Höhe beträgt 1065 m, es liegt zwischen dem Mont-Blanc-Massiv und dem Aiguilles-Rouges-Massiv.
Die Familie Dupont-Dusong kaufte dieses Land im Jahr 1995. Das Chalet heißt Reisende und Künstler willkommen und bietet Kurse im Tiefdruck, Linolschnitt und Holzstich an.
Das Klima ist gebirgig, es gibt viele Bäume auf dem Land, mehrere Monate im Jahr schneit es, im Winter scheint die Sonne einige Stunden, da die Berge sehr nah und sehr hoch sind. Im Frühling und Sommer scheint die Sonne und es herrscht nie Wassermangel. Nicht weit entfernt fließt der Wildbach Aveyron.
Nach und nach und mit Entschlossenheit entfernt sich die Familie vom klassischen Rasen und tut gemeinsam mit anderen Nachbarn ihr Bestes, um einen nicht genehmigten Produktionsbereich in ihrer Nachbarschaft zuzulassen. Sie waren beim Chamonix-Verein „Boutch à Boutch“ registriert, lernten etwas über Permakultur, starteten ein Obstbaumanbauprojekt und bauten Hügel aus verrottendem Holz.
Da der Wald nicht weit entfernt ist, kommen viele Wildtiere in den Garten und einige nutzen die Gelegenheit, um die Ernte zu fressen: Hirsche, Hirsche, Hirschkühe, Füchse, Eichhörnchen, kleine Nagetiere, Maulwürfe und viele Vögel.
Die Lieblingstiere des Hortus sind Spinnen und Wildbienen, ein Nistkasten für sie wird in Kürze aufgestellt.
Selbst an diesen Orten, weit entfernt von der Verschmutzung durch Städte oder intensiver Landwirtschaft, sind die Quellen deutlich ruhiger: weniger Vögel, Verschwinden der gefleckten Euter, weniger Füchse und Marder und ein eklatanter Rückgang der Froschpopulation, die zuvor reichlich vorhanden war. Leider ist die Gämsenjagd auch heute noch relevant.
Die Familie träumt von der Rückkehr der Eulen...