Hortus Découvertes

Antworten
Inka MAASS
Beiträge: 130
Registriert: Di 20. Feb 2024, 11:29
Hortus-Name: Hortus Domaisèla

Hortus Découvertes

Beitrag von Inka MAASS »

Robert: Hierbei handelt es sich um eine automatische Übersetzung des original Beitrags aus dem französischen Hortus-Netzwerk. Dieser Beitrag wird stellvertretend von mir, im Namen für Inka Maass, für die französischen Hortusinhaber erstellt.
Bitte beachtet, dass ihr auf eventuelle Einträge hier ggf. keine Antworten erhaltet.

https://www.hortus-france.org/hortus/h ... 9couvertes

Bild

Hortus-Entdeckungen befindet sich seit 4 Jahren in voller Entwicklung im Zusammenhang mit dem Bildungsbetrieb, wir sind seit 34 Jahren auf diesem 18 HA großen Betrieb.

Der Hof liegt in einem Feuchtgebiet (10 ha natürliche Wiesen und 8 ha Waldflächen mit Bach und alten, mit Laubbäumen bepflanzten Böschungen).

Landteile wie Wiesen ohne Relief, wurden viele Bäume und Sträucher gepflanzt, bevor der Garten vor Kurzem gepflegt wurde.

Kürzlich im November 2021 haben wir 8 hohe Apfelbäume und zwei Pflaumenbäume gepflanzt.

Die 3 Zonen sind auf dem Gelände vorhanden Für 2022 sind folgende Entwicklungen geplant: Teich, Geröll, Weidenhecken, Ausbau des Waldweges, Fußgängerbrücke für Feuchtgebiete und Informationstafeln zur wildlebenden Fauna und Flora.

Auf einem pädagogischen Bauernhof gelegen, der 700 m² große Garten ist vor allem ein einladender Ort, der die Artenvielfalt eines Bocage-Gebiets begünstigt. Die Pflanzen sind wild, einjährig, zweijährig und mehrjährig und begünstigen die Bestäuberpopulation. Der Gemüsegarten (280 m² ist Direktsaat, dort werden niedrige Hecken lokaler Sträucher angelegt (Hagebutte, Hasel, Holunderbeeren, Landahorn, Hainbuche, Walnussbaumkorbkraut, schwarze Johannisbeere, blühende Stachelbeere...)
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“