Hortus lieBefeld

Antworten
_d3AwidB110
Beiträge: 1
Registriert: Sa 20. Sep 2025, 12:17
Hortus-Name: Hortus lieBefeld
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hortus lieBefeld

Beitrag von _d3AwidB110 »

BildBereits im alten Hortus Netzwerk seit Februar 2021 eingetragener Hortus

Wir haben seit 2007 ein kleines Stadthaus mit ca 300qm² Garten.

Im April 2019 kam das Trampolin aus dem Garten raus …und damit fing alles an.

Die Erde darunter war ausgelaugt und mager. Ich habe sie mit Sand, Kies, Schotter und Findlingen aufgearbeitet, und dann heimischen Stauden sowie Wildstauden bepflanzt, zudem 1-jährige und 2-jährige heimische Blumen gesät.

Überall im Garten wurde dann Hortus gerecht aufgerüstet. „MACHEN ist wie WOLLEN, nur krasser!“

HOTSPOTZONEN:
Sonne: Dost, Ziest, Lavendel, Fingerhut, Echter Beinwell, Flockenblume, Brennnessel, Riesen Lauch, Traubenhyazinthe, Glockenblume, Naternkopf, Akelei, Mohn, Sonnenhut, Ysop, Bergflockenblume, Kerzen-Knöterich, Kugeldistel, Stockrose, Mannstreu, Laabkraut, Kartäusernelke, Malve, Skabiose, Distel, Ringelblume, Königskerze, div. Lilienarten, div. Steingewächse, -fettblatt, -fetthenne, -Mauerpfeffer, -Tripmadam, -Sedum
Schatten und Halbschatten: Lungenkraut, Taubnessel, Großblütiger Beinwell, Mädesüß, Vergissmeinnicht, Gedenkemein, viele verschiedene Storchenschnäbel, Traubenkropfleinkraut, Schneeglöckchen, Märzenbecher, Maiglöckchen, Ehrenpreis, Fingerhut, große Fetthenne, Sterndolde, Winterling, Kronen-Lichtnelke, Leimkraut, Astern, Gelbweiderich, Frauenmantel, Kalla, Waldmeister, Bärlauch, Männertreu, Silberblatt, Faulbaum, Kornelkirsche.

Den Rasen mähe ich nur noch 1x im Jahr und habe Initialpflanzungen im Gras getätigt: Wilde Möhre, Großer Wiesenknopf, Färber-Hundskamille, Wiesenwitwenblume, Blutweiderich, Wiesenweiderich, Bärenklau, Gundermann, Günsel, Scharfgarbe, hohe Wiesenraute, Habichtskraut, Magerite, Johanniskraut, Ackerdistel, Krokus.

Es gibt einen kleinen Teich mit Flachwasser und Tiefwasser, Krebsschere, Wasserpest, Dotterblume, Rohrkolben und (leider) Fadenalgen. Am Teich wachsen verschiedene Farne.

Als Sandarium habe ich einige alte Waschkübel mit Sand, Ziegelbruch und Schotter befüllt. Viele kleine Totholzhaufen und stehendes Totholz, Steinpyramiden und Steinhaufen, Ziegelsteinmäuerchen, Trockenmauern, Bretterstapel, div. morsches Holz und Laubhaufen sind überall im Garten zu finden.

Ringsum habe ich verschiedene Nisthilfen für Wildbienen aufgestellt: Erdnest für Hummeln; Nisthilfen aus Holzbalken, alten Stämmen, Tonballen; Behältnisse mit Sand-Mörtelgemisch, Riedgrasbündel, Bambusbündel, markhaltigen Pflanzenstängel. Zudem Nistmaterial z.B. Schaffell, Schüsselchen mit nassem Lehm. Abgestorbene alte Bäume bleiben z.T. stehen. Es gibt div. Igelunterschlüpfe/verstecke; Nistangebote/häuser für verschiedene Vogelarten und Versteckmöglichkeiten für Ohrenkneifer, Käfer, Asseln u.a. Für die Fledermaushäuschen habe ich noch nicht den richtigen Platz gefunden.

Unsere ERTRAGSZONE ist sehr klein, ein Stadtgarten ist eben begrenzt.
Kürbis im Topf, Tomaten im Gewächshaus, schw. + rote Johannisbeeren, Stachelbeeren, Wild-Erdbeeren. Kräuter an verschiedenen Stellen im Garten: Topinambur, Bohnenkraut, Salbei, Oregano, Thymian, Schnittlauch, Pfefferminze, Zitronenmelisse, Sauerampfer. Auch 4 Obstbäumen: 3 Apfel, 1 Zwetsche und ein riesiger alter Kirschbaum.

Die PUFFERZONE umgibt den Garten an 2 Seiten, bestehend aus einem wilden Mix von Heckensträuchern: Weißdorn, Haselnuss, Rose, Flieder, Stechpalme, Ahorn, Lorbeer, Buche, Hartriegel, Schneebeere und Efeu. Im Garten verteilt wachsen noch div. Kletterpflanzen und Sträucher: Waldgeißblatt, Schmetterlingsflieder, Kletterhortensie, Flieder, ungefüllte und z.T. gefüllte Rosen/Busch+Kletterrosen.

Bedeutung: Bielefeld ist lieBefeld
Dein Name: Alice Stuffer
Postleitzahl: 33607
Hortus-Ort: Bielefeld
Hortus-Land: Deutschland
Größe in m2: 300

Kontaktangabe:
Instagram: _kuhliefumdenseerum_
Dateianhänge
DSC_0412.JPG
DSC_0220.JPG
DSC_0053.JPG
DSC_0029.JPG
Zuletzt geändert von _d3AwidB110 am Mi 24. Sep 2025, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Polarwelt
Administrator
Beiträge: 627
Registriert: So 2. Sep 2018, 17:02
Wohnort: Bernstadt
Hortus-Name: Hortus Civitas Ursi
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal
Kontaktdaten:

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus lieBefeld

Beitrag von Polarwelt »

Hallo Alice,

vielen Dank fürs übertragen und Willkommen im Forum :blumen .

Ich hab die Eintragung verschoben und die Karte aktualisiert. :biene

Auch hab ich eins der alten Bilder übernommen. Bitte sei so nett und füge der Eintragung noch ein paar Fotos hinzu. :tee

Viele Grüße Robert
Wer Pyramiden nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Horteln nicht unter zwei Jahren bestraft.
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“