Ungewöhnliches für die Ertragszone

Antworten
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1548
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 1824 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Ungewöhnliches für die Ertragszone

Beitrag von Tidofelder »

Hier können ungewöhnliche Gemüse gepostet werden.
Wie sind eure Erfahrungen damit usw. :giessen
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1548
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 1824 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ungewöhnliches für die Ertragszone

Beitrag von Tidofelder »

Ich habe mir eine Knollengurke geholt.

Infos im Link:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Thladiantha_dubia
IMG_20230529_112703.jpg
IMG_20230529_112703.jpg (343.69 KiB) 4216 mal betrachtet
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1548
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 1824 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ungewöhnliches für die Ertragszone

Beitrag von Tidofelder »

Der Gute Heinrich (Blitum bonus-henricus) ist gut angewachsen. Im nächsten Jahr wird zum ersten Mal geerntet.
IMG_20231001_120528.jpg
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 1017
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 949 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ungewöhnliches für die Ertragszone

Beitrag von Amarille »

Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal die mexikanische Minigurke angebaut (leider nicht fotografiert), enorm was die aus dem winzigen Samen produziert hat. Fazit: als Ranker ok, zum essen hat sie mir aber nicht geschmeckt. Meine Enkeltöchter haben sie zum "kochen" in ihrer Spielküche verwendet. Muss ich nicht mehr haben.
Ich bin aus der Zeit gefallen... :ka
tree12
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 2257 Mal
Danksagung erhalten: 1855 Mal

Re: Ungewöhnliches für die Ertragszone

Beitrag von tree12 »

Wir haben die mexikanische Minigurke auch jedes Jahr, diese kleinen Blüten sind zauberhaft, besonders, wenn sich die dicksten Hummeln draufsetzen. Mein Mann mag die kleinen Gürkchen sehr gerne und freut sich immer, wenn er wieder ein paar naschen kann.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1548
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 1824 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ungewöhnliches für die Ertragszone

Beitrag von Tidofelder »

Geschmack ist ja auch etwas subjektives und wird von jedem anders empfunden. Ich kann zum Beispiel nichts mit Brennnessel Samen anfangen, andere finden den ganz toll.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
Antworten

Zurück zu „Gemüse“